Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma NABU Berlin

Auf der Suche nach Hummeln und anderen Sechsbeinern

1. Juni 2022 Firma NABU Berlin Natur & Garten

Augen auf, Lupe raus und Stift gezückt: Der NABU-Insektensommer steht wieder vor der Tür. Vom 3. bis 12. Juni und vom 5. bis 14. August

Weiterlesen

Schönes Wetter beflügelt Mauersegler und Schwalben

31. Mai 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Zwar hat der Haussperling seine traditionelle Spitzenposition locker verteidigt, doch der heimliche Gewinner der 18. „Stunde der Gartenvögel“, die vom 13. bis 15. Mai 2022

Weiterlesen

Neues Zuhause für verwaiste Mauersegler

25. Mai 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Die Mauersegler sind endlich zurück aus ihren afrikanischen Überwinterungsgebieten. Fast ihr ganzes Leben verbringen diese charakteristischen, äußerst standorttreuen Sommerboten in der Luft – sie jagen

Weiterlesen

Zähl mal, wer da fliegt

11. Mai 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Nachtigall, Mönchsgrasmücke und Co. bieten Berliner*innen seit Wochen kostenlose Frühlingskonzerte. Welche und wie viele dieser gefiederten Gesangskünstler in unseren Gärten und Parks singen, wird das

Weiterlesen

Die Felsenbirne – ein Strauch für alle Fälle

7. April 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich der Kampagne „Natürlich Strauch!“ stellt der NABU Berlin ab sofort jeden Monat den „Strauch des Monats“ vor. Mit dieser Aktion will der NABU den

Weiterlesen

Störche zurück in Linum – und vor der Kamera

1. April 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Seit vorgestern kann man wieder ein Storchenpaar im Nest auf dem Dach der NABU-Storchenschmiede in Linum beobachten. Das Weißstorchmännchen bezieht damit nun im vierten Jahr

Weiterlesen

Bauordnung endlich ökologischer – doch wie lange?

23. März 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Zu der gestern vom Senat beschlossenen Novelle der Bauordnung sagt Dr. Melanie von Orlow, Geschäftsführerin des NABU Berlin: „Wir freuen uns, dass die neue Bauordnung

Weiterlesen

NABU-Wildvogelstation betreute 2021 fast 1.200 Vögel

1. März 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Die Wildvogelstation des NABU Berlin hat im Jahr 2021 insgesamt 1.177 hilfebedürftige Wildvögel betreut – teils im Außendienst, teils stationär. Davon konnte das Team der

Weiterlesen

Geht der Amphibienschwund weiter?

21. Februar 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

Heute stellt der NABU Berlin wieder einen Amphibienzaun am Mahlsdorfer Körnerteich auf. Der Zaun soll die Kröten, die zum Laichen in den Teich wandern, davor

Weiterlesen

Neues Fledermausquartier in Pankow entdeckt

17. Februar 2022 Firma NABU Berlin Energie- / Umwelttechnik

So eine Entdeckung macht man nicht alle Tage: Rainer Altenkamp, 1. Vorsitzender des NABU Berlin, und das Team des NABU-Projekts „Artenschutz am Gebäude“ haben ein

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 4 5 6 7 8 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Heritage Mining entdeckt 74 Meter breite neue Goldzone
  • Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
  • Abcourt gibt Erhöhung der Darlehensfinanzierung mit Nebari bekannt, um die Erschließung der Mine Sleeping Giant zu beschleunigen
  • Preisgeld verdoppelt – 100.000 Euro für innovative Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung
  • Die IFA 2025 ist vorbei – Hama zieht Resümee

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Heritage Mining entdeckt 74 Meter breite neue Goldzone
  • Silber nun in der Liga der kritischen Metalle
  • Abcourt gibt Erhöhung der Darlehensfinanzierung mit Nebari bekannt, um die Erschließung der Mine Sleeping Giant zu beschleunigen
  • Preisgeld verdoppelt – 100.000 Euro für innovative Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung
  • Die IFA 2025 ist vorbei – Hama zieht Resümee

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.