Der von der Palas GmbH entwickelte Filterprüfstand P-MFP inline 2300 kommt bei der Firma Univent in Villingen-Schwenningen zum Einsatz. Das Gerät prüft die Qualität des
Weiterlesen
Der von der Palas GmbH entwickelte Filterprüfstand P-MFP inline 2300 kommt bei der Firma Univent in Villingen-Schwenningen zum Einsatz. Das Gerät prüft die Qualität des
Weiterlesen
Auf Initiative des Europa-Parks und einer großen Ticketplattform gab es am 12.03.2021 endlich wieder einen Kinoabend. In einem Modellversuch wurde ein Corona-konformes Veranstaltungskonzept getestet. Zum
Weiterlesen
Der Handballbundesligist MT Melsungen setzt auf ein umfassendes und innovatives Konzept, um Spieler und Mitarbeiter bestmöglich vor einer Corona-Infektion zu schützen. Dabei kommt das Resp-Aer-Meter
Weiterlesen
Nachprüfungen der DEKRA haben gezeigt: 13 von 27 Masken, die das Land Baden-Württemberg verteilt hat, schützen nicht ausreichend vor dem Corona-Virus. Dieses Ergebnis lässt sich
Weiterlesen
Das SGS-Institut Fresenius baut seine Dienstleistungen im Bereich der Innenraumluftqualität aus. Im Fokus steht dabei die Planung, Umsetzung und Validierung von Maßnahmen zur Verbesserung der
Weiterlesen
Statement von Dr. Maximilian Weiß, Geschäftsführer der Palas GmbH, zur gestern beschlossenen erweiterten Maskenpflicht. „Die Verpflichtung zum Tragen von FFP2-Masken erhöht generell den Schutz vor
Weiterlesen
Dass viele der sich Umlauf befindlichen Schutzmasken nicht ausreichend vor dem kleinen Coronavirus schützen, ist in den letzten Wochen häufig in den Medien berichtet und
Weiterlesen
Die Palas GmbH, Experte für Aerosoltechnologie, veranstaltet am 23.-24. September im Crowne Plaza Congress Hotel in Frankfurt a. M. sein Air Filtration Seminar (AFiS). Die
Weiterlesen
Die Palas GmbH, Experte für Aerosoltechnologie, hat am 27. August 2020 ein Patent für Messgeräte zum sofortigen Nachweis der Partikelkonzentration in ausgeatmeter Luft angemeldet. Mit
WeiterlesenDie Verwendung von Atemschutzmasken ist zurzeit unsere wichtigste ,,Waffe“ gegen einen unserer aktuell größten ,,Feinde“ – SARS-CoV-2. Wir haben es uns daher u. a. mit unserer
Weiterlesen