Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma FSKZ e. V.

Neues Forschungsvorhaben am SKZ Inline-Qualitätssicherung beim Thermoplast-Schaumspritzgießen

11. Dezember 2019 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Zum 1. Oktober 2019 wurde ein Forschungsprojekt am SKZ gestartet, das unter Einsatz verschiedener Inline-Messverfahren die Qualität geschäumter Bauteile untersuchen wird. Dies soll zukünftig Unternehmen

Weiterlesen

Verleihung der Beuth-Denkmünze an Helmut Zanzinger

5. Dezember 2019 Firma FSKZ e. V. Firmenintern

In dankbarer Würdigung seiner Verdienste um die Normung im Bereich Geotextilien und Geokunststoffe wurde Helmut Zanzinger anlässlich der 16. Informations- und Vortragstagung über Kunststoffe in

Weiterlesen

Verbesserte Prozessauslegung für die Kautschukverarbeitung dank numerischer Simulation

5. Dezember 2019 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Das SKZ und der Lehrstuhl für Angewandte Mathematik & Numerik (LS3) der TU Dortmund haben am 1. November 2019 ein Kooperationsprojekt gestartet, um das viskoelastische

Weiterlesen

Open Call für industrielle Pilotanwendungen

27. November 2019 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

Die Verwendung von recycelten Kunststoffen (recycled plastic material – rPM) liegt weit hinter ihrem Potenzial zurück. Selbst in den Branchen mit der höchsten Kunststoffnachfrage –

Weiterlesen

„Plastic is fantastic“ SKZ Institutsdirektor wirbt bei Science Slam für die Kunststoffbranche

26. November 2019 Firma FSKZ e. V. Produktionstechnik

SKZ Institutsdirektor Prof. Martin Bastian trat beim Science Slam des Alumnibüros der Universität Würzburg in Kooperation mit der Stadt Würzburg und der Hochschule für angewandte

Weiterlesen

Think Biopolymer!

26. November 2019 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Es ist so weit: Das Webportal des „Zukunftsnetzwerks BioFoN – Interdisziplinäres Forschungsnetzwerk im Bereich biobasierter Polymerwerkstoffe“ ist gestartet. Mit dem Start des Webportals www.biofon.net reagiert

Weiterlesen

Schnelle Bewertung neuer Materialien für die Additive Fertigung durch Simulation

25. November 2019 Firma FSKZ e. V. Forschung und Entwicklung

Additive Fertigungsverfahren erobern derzeit den Endkundenmarkt und gewinnen auch im industriellen Sektor immer mehr an Bedeutung. Während sie zu Beginn im Bereich der Herstellung von

Weiterlesen

SKZ organisiert Thementag „Zukunftstrends in der Kreislaufwirtschaft“ auf der KPA-Messe in Ulm am 11. März 2020

21. November 2019 Firma FSKZ e. V. Ausbildung / Jobs

„Zukunftstrends in der Kreislaufwirtschaft“ lautet die Überschrift des Thementags, den das Kunststoff-Zentrum SKZ am 11. März 2020 auf der KPA organisiert. Die KPA – Kunststoff

Weiterlesen

SKZ-Institutsdirektor Prof. Dr. Martin Bastian ist neuer Präsident der Zuse-Gemeinschaft

7. November 2019 Firma FSKZ e. V. Firmenintern

Die Mitglieder der Zuse-Gemeinschaft haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 29. Oktober 2019 Prof. Dr. Martin Bastian einstimmig zu ihrem neuen Präsidenten gewählt. Er tritt damit

Weiterlesen

Eine Runde in 5 Sekunden – das war Besucher-Rekord an der Carrera-Bahn des SKZ!

4. November 2019 Firma FSKZ e. V. Events

„Die Messe war ein voller Erfolg!“, freuen sich Bettina Dempewolf, Bereichsleiterin Netzwerk und Event sowie Prokurist Dr. Benjamin Baudrit am SKZ über eine gelungene K-Messe

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Dad-Domains als Geschenk
  • Foo-Domain: Vom Platzhalter zum Platzhirsch
  • Der BONZZOO
  • Kindermann revolutioniert Messeauftritt
  • Gantner Instruments eröffnet erste Bier-Pipeline im Erzgebirge

Kategorien

Archive

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.