Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur)

Zeichen für die Artenvielfalt: EuroNatur-Preis an Forschende des Weltbiodiversitätsrats verliehen

14. Oktober 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Die Forscherinnen und Forscher, die Expertisen für den Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) erstellen, haben am heutigen 14. Oktober 2021

Weiterlesen

Artenvielfalt retten: Forschende des Weltbiodiversitätsrats erhalten EuroNatur-Preis

6. Oktober 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Das Insektensterben, das Verschwinden vieler Vogel- und Pflanzenarten und der Verlust von Lebensräumen: Hinter dem sperrigen Begriff Biodiversitätskrise verstecken sich dramatische Entwicklungen. Schon lange warnt

Weiterlesen

Fledermausquartier langfristig gesichert

12. August 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Natur & Garten

In diesem Sommer wurden die Bauarbeiten an der ehemaligen Ostquellbrauerei in Frankfurt/Oder erfolgreich abgeschlossen. Die „Alte Brauerei“, die seit 2003 im Besitz der Naturschutzstiftung EuroNatur

Weiterlesen

Das Artensterben stoppen! EuroNatur-Preis für Forschende des Weltbiodiversitätsrats

24. Juni 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Das globale Artensterben schreitet unvermindert voran. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Publizisten sprechen mittlerweile von der sechsten großen Aussterbewelle der Erdgeschichte. Immer deutlicher wird in vielen aktuellen

Weiterlesen

Goldman-Naturschutzpreis für die „mutigen Frauen von Kruščica“

16. Juni 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Natur & Garten

Flussschützerinnen aus Bosnien-Herzegowina erhalten Goldman Environmental Prize Zum zweiten Mal in den letzten drei Jahren wurde damit eine Aktivistin für den Widerstand gegen Wasserkraft auf

Weiterlesen

Die Erforschung der Unbekannten: Wissenschaftswoche an den Zuflüssen der Vjosa

4. Juni 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

30 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Österreich, Albanien, Italien und Deutschland untersuchen eine Woche lang die beiden größten Nebenflüsse der albanischen Vjosa Die Daten sollen dabei

Weiterlesen

Slowenien, das neue Ungarn?

7. Mai 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Seit Jahren kämpfen EuroNatur und ihre Partnerorganisationen gegen das umstrittene Wasserkraftwerk Mokrice an der Save. Über das Hintertürchen der EU-Recovery-Fonds versucht die slowenische Regierung nun,

Weiterlesen

Albanisches Vogelparadies durch Flughafenbau gefährdet

6. Mai 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Anlässlich des Weltzugvogeltags am 8. Mai machen die international tätige Naturschutzstiftung EuroNatur und ihre albanische Partnerorganisation PPNEA (Protection and Preservation of Natural Environment in Albania)

Weiterlesen

Naturschützer fordern politische Unterstützung aus der EU für Vjosa-Nationalpark in Albanien

22. März 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Am heutigen UN-Weltwassertag bringen mehrere Naturschutzorganisationen eine Bilderserie heraus, auf denen die Forderung „Vjosa National Park Now“ in großen Lettern vor weltbekannten Denkmälern und Gebäuden

Weiterlesen

NGOs: Europäische Wiederaufbaugelder lassen die Natur links liegen

18. März 2021 Firma Stiftung Europäisches Naturerbe (Euronatur) Energie- / Umwelttechnik

Vor dem Treffen der EU-Umweltminister am heutigen Donnerstag weisen 27 europäische Naturschutzorganisationen, darunter auch EuroNatur, darauf hin, dass die EU-Mitgliedstaaten planen, nur einen winzigen Teil

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 8 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Selbstbestimmt statt ausgeliefert: Moderne Selbstfürsorge beginnt mit der richtigen Technik: alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert
  • Markt zum Feierabend lädt wieder zum Verweilen ein
  • Ferienzeit ist Lükko-Zeit – Erweiterte Sommeröffnungszeiten im Lükko-Leuchtturm-Kinderhaus in Greetsiel
  • Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025
  • WAIV FTIR: FTIR-Spectrometer zur Analyse von Lichtquellen und Materialen im Smartwatch-Format

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen