Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Stiftung Historische Museen Hamburg

Saisoneröffnung im Deutschen Hafenmuseum – Standort Schuppen 50A

28. März 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Führungen mit den Hafensenioren, Barkassenfahrten, ein spezielles Kinderprogramm und geführte Rundgänge über die historische Viermastbark PEKING Am kommenden Sonntag, dem 2. April 2023, ist es

Weiterlesen

Reise zum Urknall bis zum 7. Mai 2023 verlängert!

7. März 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Die interaktive Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ im Museum der Arbeit gibt spannende Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der

Weiterlesen

Museum für Hamburgische Geschichte präsentiert bedeutsame Neuerwerbung

15. Februar 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Präsentation einer wichtigen Neuerwerbung des Museums für Hamburgische Geschichte: Die Prachtschatulle des Grafen von Schönborn ist ein herausragendes Schlüsselobjekt für die Geschichte Hamburgs und bereichert

Weiterlesen

„EINE STADT WIRD BUNT“ gewinnt den ADAC Tourismuspreis Hamburg 2023

14. Februar 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ hat bei der Vergabe des 10. ADAC Tourismuspreises Hamburg

Weiterlesen

Neue Preisträgerinnen für Hamburger Stadtfotografie

10. Februar 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

In diesem Jahr geht der Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie erstmals an zwei Preisträgerinnen. Alexandra Polina erhält den Preis für das Fotografie-Projekt „Der Steindamm-Atlas“.

Weiterlesen

Wie entstand die Graffiti-Kultur in Hamburg?

7. Februar 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um

Weiterlesen

Wichtige Meilensteine des Projekts „Hamburg dekolonisieren!“

23. Januar 2023 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Das Projekt „Hamburg dekolonisieren! Initiative zur Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Stadt“ geht in die nächste Runde. Vom 26. bis 28. Januar 2023 findet

Weiterlesen

Die Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte kann jetzt auch online besucht werden!

22. November 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Eine Eröffnung mit 1.000 Besucherinnen und Besuchern, Stargäste aus der deutschlandweiten Hip-Hop-Szene, sehr gut besuchte Kuratorenführungen –  die neue Sonderausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg

Weiterlesen

Neues zum Deutschen Hafenmuseum: Gründungsdirektion gestartet, Saison erfolgreich beendet, Liegeplatz der PEKING ertüchtigt

21. November 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Am 1. November 2022 hat Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann als Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums seine Tätigkeit im Direktionsteam der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH)

Weiterlesen

Der Ökologische Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit von 25. bis 27. November 2022

14. November 2022 Firma Stiftung Historische Museen Hamburg Kunst & Kultur

Auf dem deutschlandweit einzigen Ökologischen Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit lassen sich auch in diesem Jahr wieder Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit der Suche nach dem

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 6 … 13 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • Araxá Seltene Erden an das Magbras-Projekt in Brasilien geliefert, für Studien zur Produktion von Seltenen Erden-Magneten
  • CanCambria Energy Corp. gibt Abschluss der Vereinbarung zur Übernahme des Konzessionsgebiets Kiskunhalas sowie die Beauftragung von Beratern bekannt
  • SharePoint-Server-Angriffe: Eye Security veröffentlicht Analyse betroffener Organisationen
  • Metallbalgkupplung KP
  • Vizsla Silver Corp.: Vizsla verstärkt Exploration, schließt geophysische Untersuchung ab, die neue Ziele in der Nähe des Panuco-Projekts 1 herausstellen, und beginnt erste Feldarbeiten auf dem neu erworbenen Grundstück Santa Fé südlich von Panu

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.