Führungen mit den Hafensenioren, Barkassenfahrten, ein spezielles Kinderprogramm und geführte Rundgänge über die historische Viermastbark PEKING Am kommenden Sonntag, dem 2. April 2023, ist es
Weiterlesen
Führungen mit den Hafensenioren, Barkassenfahrten, ein spezielles Kinderprogramm und geführte Rundgänge über die historische Viermastbark PEKING Am kommenden Sonntag, dem 2. April 2023, ist es
Weiterlesen
Die interaktive Ausstellung „Wie alles begann. Von Galaxien, Quarks und Kollisionen“ im Museum der Arbeit gibt spannende Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der
Weiterlesen
Präsentation einer wichtigen Neuerwerbung des Museums für Hamburgische Geschichte: Die Prachtschatulle des Grafen von Schönborn ist ein herausragendes Schlüsselobjekt für die Geschichte Hamburgs und bereichert
Weiterlesen
Die aktuelle Sonderausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ hat bei der Vergabe des 10. ADAC Tourismuspreises Hamburg
Weiterlesen
In diesem Jahr geht der Georg Koppmann Preis für Hamburger Stadtfotografie erstmals an zwei Preisträgerinnen. Alexandra Polina erhält den Preis für das Fotografie-Projekt „Der Steindamm-Atlas“.
Weiterlesen
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg Graffiti History 1980-1999“ im Museum für Hamburgische Geschichte am Donnerstag, dem 23. Februar 2023, um
WeiterlesenDas Projekt „Hamburg dekolonisieren! Initiative zur Auseinandersetzung mit dem kolonialen Erbe der Stadt“ geht in die nächste Runde. Vom 26. bis 28. Januar 2023 findet
Weiterlesen
Eine Eröffnung mit 1.000 Besucherinnen und Besuchern, Stargäste aus der deutschlandweiten Hip-Hop-Szene, sehr gut besuchte Kuratorenführungen – die neue Sonderausstellung „EINE STADT WIRD BUNT. Hamburg
Weiterlesen
Am 1. November 2022 hat Prof. Dr. Klaus Bernhard Staubermann als Gründungsdirektor des Deutschen Hafenmuseums seine Tätigkeit im Direktionsteam der Stiftung Historische Museen Hamburg (SHMH)
Weiterlesen
Auf dem deutschlandweit einzigen Ökologischen Weihnachtsmarkt im Museum der Arbeit lassen sich auch in diesem Jahr wieder Umweltschutz und Nachhaltigkeit mit der Suche nach dem
Weiterlesen