Weltweite Expansion in teils neue Märkte – die Lieferketten von Unternehmen werden immer komplexer. Dabei spielen in der schnelllebigen Handelswelt von heute Faktoren wie faire
Weiterlesen
Weltweite Expansion in teils neue Märkte – die Lieferketten von Unternehmen werden immer komplexer. Dabei spielen in der schnelllebigen Handelswelt von heute Faktoren wie faire
WeiterlesenDie Auswahl einer ganzen Videothek im eigenen Fernseher, jederzeit abrufbar. 2019 beläuft sich der Anteil der Haushalte in Deutschland mit einem internetfähigen Fernsehgerät laut dem
WeiterlesenAls Weltleitmesse der Medizinbranche ist die „MEDICA“ in Düsseldorf im Kalender jedes Experten fest etabliert. Auch in diesem Jahr präsentiert sich TÜV Rheinland vom 18.
WeiterlesenBesserer Schutz von Prototypen und Fahrzeugen in der Entwicklung – dieses Ziel verfolgt die Automobilindustrie mit dem 2017 eigens geschaffenen Prüflabel TISAX (Trusted Information Security
WeiterlesenTÜV Rheinland und Contemporary Amperex Technology (CATL) haben eine globale Zusammenarbeit vereinbart. CATL ist einer der weltweit führenden Hersteller von Lithium-Ionen-Akkus und hat seinen Hauptsitz
WeiterlesenWie energieeffizient ist die eigene Heizung? Auf diese verbrauchs- und kostenrelevante Frage gibt seit 2015 das Energielabel – im Volksmund auch „Energieampel“ genannt – Auskunft.
Weiterlesen311 Beschäftigte sind im vergangenen Jahr bei einem Wegeunfall ums Leben gekommen – zehn Prozent mehr als im Jahr zuvor. Mögliche Gründe für die Zunahme
WeiterlesenDie Digitalisierung bietet für Städte und Gemeinden in Deutschland eine Fülle neuer Chancen und stellt sie gleichzeitig vor neue Aufgaben. Zudem wachsen die Anforderungen an
WeiterlesenErstmals trafen sich auf Einladung von TÜV Rheinland Fachleute aus unterschiedlichen Branchen zur Datenschutzkonferenz „Chancen und Risiken einer datengesteuerten Gesellschaft“. Zu den Schwerpunktthemen gehörten die
WeiterlesenAngriff ist die beste Verteidigung: Unter diesem Motto führen immer mehr Unternehmen spezielle Security-Belastungstests durch. Experten für Cybersecurity spüren bei diesen IT-Penetrationstests Schwachstellen in betrieblichen
Weiterlesen