Der Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) zeichnet unter der Schirmherrschaft und mit einer Grußbotschaft von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erfolgreiche
Weiterlesen
Der Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) zeichnet unter der Schirmherrschaft und mit einer Grußbotschaft von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erfolgreiche
WeiterlesenDer Startup-Verband, der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) und der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) setzen sich gemeinsam für eine bessere Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie
WeiterlesenDie Unternehmerinnen des VdU unterstützen grundsätzlich eine einheitliche europäische Lieferkettenregulierung, damit Unternehmen aus Deutschland keine Wettbewerbsnachteile durch das im kommenden Jahr in Kraft tretende deutsche
WeiterlesenDer Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) zeichnet mit dem she succeeds award bereits zum fünften Mal erfolgreiche Unternehmensnachfolgerinnen aus und würdigt erneut Alt-Inhaberinnen und
WeiterlesenDie Unternehmerinnen des VdU begrüßen die rechtzeitige Einigung von Bund und Ländern zur Verlängerung der Überbrückungshilfen und den Regelungen zur Kurzarbeit. Damit haben die Verantwortlichen
WeiterlesenDer VdU fordert von der zukünftigen Bundesregierung, kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) nicht mit überbordender und unnötiger Bürokratie zu belasten und im Sinne des „One
Weiterlesen. Nach der Wahl scheint das Heft des Handelns einmal mehr in männlicher Hand. Die Berliner Erklärung beobachtet mit großer Sorge, wie Parteien und Medien
WeiterlesenDenn die Pandemie hat die Lücken und Probleme der Regulierungen wie unter einem Brennglas sichtbar gemacht und den Nachholbedarf noch einmal verdeutlicht – die Arbeitswelt
WeiterlesenAm bundesweiten „Aktionstag Unternehmensnachfolge“ zeichnet der Verband deutscher Unternehmerinnen e. V. (VdU) unter der Schirmherrschaft und mit einer Grußbotschaft von Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft
WeiterlesenDass kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) das Rückgrat der Wirtschaft und des Wohlstands in Deutschland sind, ist zweifelsohne bekannt. Allerdings haben die Maßnahmen der Bundesregierung
Weiterlesen