Kurz gesagt: Mit dem Omnibus-Paket will die EU Nachhaltigkeits-Pflichten vereinfachen – weniger Datenpunkte, kleinerer Anwendungsbereich, mehr Proportionalität. Die BaFin begrüßt das grundsätzlich, fordert aber mehr Konsistenz zwischen Transitionsplänen (CSRD/CSDDD) und ESG-Risikoplänen (CRD/CRR/Solvency II) sowie Übergangslösungen bei
Initiative für mehr Informationssicherheit: #NoCodeHardening – die smarte Art der Systemhärtung
Das Härten (sprich: das sichere Konfigurieren) von IT-Systemen als technische Maßnahme zur Steigerung der Informationssicherheit muss sich auf deutlich breiterer Front durchsetzen. Und es muss
Weiterlesen