Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutscher Kulturrat

30 Jahre Deutsche Einheit

5. Oktober 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

30 Jahre Mauerfall in 2019 und 30 Jahre Wiedervereinigung in 2020 – anlässlich des bedeutenden Doppeljubiläums befasst sich Politik & Kultur, die Zeitung des Deutschen

Weiterlesen

Bundeskulturministerium überfällig

25. September 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Kulturrates konferierte gestern in Berlin zwei Stunden lang mit Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters MdB. Themen waren neben den Diskussionen über die

Weiterlesen

Dritte Jahrestagung der Initiative kulturelle Integration

16. September 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Passend zum Internationalen Tag der Demokratie veranstaltete die Initiative kulturelle Integration gestern ihre dritte Jahrestagung. Vor dem Hintergrund der These 10 „Bürgerschaftliches Engagement ist gelebte

Weiterlesen

Bürgerschaftliches Engagement: Vielfalt gestalten!

15. September 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Im Rahmen ihrer dritten Jahrestagung hat die Initiative kulturelle Integration am Internationalen Tag der Demokratie soeben in Berlin ihr Grundsatzpapier „Für Zusammenhalt in Vielfalt: Die

Weiterlesen

Runter vom Sockel? Gedanken zum morgigen Tag des offenen Denkmals

14. September 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Ob Bronzestatue, Kirche, Industrieanlage, Schloss, Garten oder archäologischer Platz – die Denkmale in Deutschland sind abwechslungsreich. Ebenso unterscheiden sich auch die Gründe ihrer Entstehung: aus

Weiterlesen

Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum: Ein Widerspruch?

8. September 2020 Firma Deutscher Kulturrat Medien

Im Rahmen der deutschen EU-Präsidentschaft veranstaltet heute das Bundesjustizministerium eine internationale Tagung zu "Datenökonomie, KI und geistiges Eigentum". Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände,

Weiterlesen

Runter vom Sockel? – Zwischen Denkmalsturz und Monumentenneubau

1. September 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Denkmäler werden in einer bestimmten Zeit errichtet, aus Ehrfurcht, aus Dank, zur Propaganda, aus Scham, im Gedenken. Sie müssen immer wieder neu gelesen, befragt und

Weiterlesen

Neu: Die Corona Liste bedrohter Kultureinrichtungen

31. August 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Die 1. Corona Liste bedrohter Kultureinrichtungen ist soeben neu in Politik & Kultur 9/2020 erschienen. Aus aktuellem Anlass stellt sie eine Weiterentwicklung der bekannten Roten

Weiterlesen

Die Kulturwelten von Games

26. August 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Seit Jahrzehnten gehören Games zum Medienalltag wie Musik, Filme, Serien oder Bücher. Sie werden weltweit von Milliarden Menschen gespielt – unabhängig von Geschlecht, Alter oder

Weiterlesen

Zusammenhalt in Vielfalt“ denken und gestalten – gemeinsam im Kino!

13. August 2020 Firma Deutscher Kulturrat Kunst & Kultur

Zu Beginn des neuen Schuljahres bietet Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit der Initiative kulturelle Integration ein Programm für Kinder

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 16 17 18 19 20 21 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NEXUS Bioeconomy 2025: Bioökonomie als Schlüssel für Deutschlands nachhaltige Zukunft
  • FIA-Chef zur Kritik am Hybridantrieb 2026: Eckdaten sind in Stein gemeißelt
  • Reifen-Händler: 799 Betriebe bieten Top-Service
  • VW-Designchef: Unsere E-Autos müssen der Identität von VW folgen
  • Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NEXUS Bioeconomy 2025: Bioökonomie als Schlüssel für Deutschlands nachhaltige Zukunft
  • FIA-Chef zur Kritik am Hybridantrieb 2026: Eckdaten sind in Stein gemeißelt
  • Reifen-Händler: 799 Betriebe bieten Top-Service
  • VW-Designchef: Unsere E-Autos müssen der Identität von VW folgen
  • Webinar zu Existenzgründungen im Nebenerwerb

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.