Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma Deutsche Welle

DW-Intendant berichtet Rundfunkrat von stark gestiegenen Nutzungszahlen und Zuteilung projektbezogener Mittel aus Konjunkturpaket der Bundesregierung

8. September 2020 Firma Deutsche Welle Medien

In der Sitzung des Rundfunkrats der DW am 4. September in Berlin informierte Intendant Peter Limbourg das Gremium über die gestiegenen Nutzungszahlen der DW, die

Weiterlesen

Bundespräsident a.D. Gauck: „Die Sprache der Freiheit in Europa ist Polnisch“

28. August 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Die Ereignisse in der ehemaligen DDR im Jahr 1989, die zum Mauerfall und zur deutschen Wiedervereinigung führten, hatten damit zu tun, dass „wir ermutigt worden

Weiterlesen

NRW-Ministerpräsident Laschet beim Global Media Forum der Deutschen Welle: „Glaubwürdiger Journalismus darf den Anspruch nicht aufgeben, alle Bevölkerungsschichten anzusprechen“

25. August 2020 Firma Deutsche Welle Medien

In seiner Keynote zu einer digitalen Paneldiskussion des Global Media Forum (GMF) der Deutschen Welle (DW) sagte der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, dass

Weiterlesen

„Echt behindert!“: Neuer DW-Podcast zu Inklusion und Barrierefreiheit

20. August 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Behindertenrechte sind Menschenrechte. Diesem Grundsatz folgt die Deutsche Welle (DW) in ihrem neuen deutschsprachigen Podcast „Echt behindert!“. Alle zwei Wochen behandelt der 23-minütige Podcast der

Weiterlesen

40 Jahre Solidarnosc: Deutsch-polnisches Medienprojekt erinnert an die Entstehung und historische Bedeutung der Bewegung

17. August 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Die Polnisch-Redaktion der DW und die polnische Nachrichtenwebseite und Wochenzeitung Newsweek Polska starten ein gemeinsames Multimediaprojekt zur Gründung der Gewerkschaft Solidarnosc im Spätsommer 1980, ihrem

Weiterlesen

Ein Jahr JaafarTalk: Seit dem Sendestart 1,5 Milliarden Mal abgerufen

13. August 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Im August 2019 startete der libanesisch-deutsche Moderator und Journalist Jaafar Abdul Karim seine neue wöchentliche Show im arabischsprachigen Programm der DW. JaafarTalk bietet seinem Millionen-Publikum

Weiterlesen

Goethe-Medaille 2020: Festakt digital und im Fernsehen geplant

9. Juli 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Die Goethe-Medaille, offizielles Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland, geht 2020 an die bolivianische multidisziplinäre Künstlerin Elvira Espejo Ayca, den britischen Schriftsteller Ian McEwan und die südafrikanische

Weiterlesen

Polens Ex-Präsident Komorowski: Ein Polen-Denkmal in Berlin kann eine kluge Form der Erinnerung sein

23. Juni 2020 Firma Deutsche Welle Medien

In einem Interview mit der Deutschen Welle begrüßt der ehemalige polnische Staatspräsident Bronisław Komorowski die Idee eines Denkmals in Berlin zu Ehren der polnischen Opfer

Weiterlesen

Deutsche Welle Akademie profitiert vom starken Trend zum Online-Lernen

4. Juni 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Die Studie „Deutsch als Fremdsprache weltweit“ belegt, dass 15,4 Millionen Menschen weltweit Deutsch an Schulen oder Universitäten lernen. Viele nutzen Internet-Angebote wie das der DW

Weiterlesen

Deutsche Welle: Neue Chefredakteurin verstärkt ihr Team

4. Juni 2020 Firma Deutsche Welle Medien

Manuela Kasper-Claridge, seit Mai Chefredakteurin der Deutschen Welle, setzt neue Akzente und holt sich journalistische Expertinnen und Experten ins Team. Sie erweitert die Chefredaktion um

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • NextGen Digital Platforms gibt Pläne zur Erweiterung der KI-Strategie durch Integration mit dem Bittensor-Netzwerk bekannt
  • Aurania Resources: Aurania bestätigt großes Zielgebiet im Porphyr-Kupfer-Zielgebiet Awacha
  • Bewerberüberprüfung in Österreich: So gelingt ein moderner, vertrauensbildender Screening-Prozess
  • Doppelte Belastung für Textilindustrie in Baden-Württemberg: Konjunkturflaute und transatlantische Zölle
  • NetraMark gibt Partnerschaft mit Pentara bekannt, die der Erkennung von Verhaltensanomalien in Prüfzentren und bei Studienteilnehmern sowie der Gewährleistung der Integrität klinischer Studien dient

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.