Am Samstag, 5.9., und Sonntag 6.9. finden im Residenzschloss Rastatt Ton- und Filmaufnahmen mit dem Vocalensemble Rastatt & Les Favorites statt. Der Führungsbetrieb änder sich
Weiterlesen
Am Samstag, 5.9., und Sonntag 6.9. finden im Residenzschloss Rastatt Ton- und Filmaufnahmen mit dem Vocalensemble Rastatt & Les Favorites statt. Der Führungsbetrieb änder sich
Weiterlesen
Schloss Bruchsal war schon zu Zeiten der Fürstbischöfe von Speyer berühmt für seine prunkvollen Räume und die Kostbarkeit seiner Ausstattung. An der Gestaltung waren bedeutende
Weiterlesen
In einer Sonderführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg kann man am Sonntag, den 13. September eine besondere Facette der Geschichte des Klosters entdecken: Bei
Weiterlesen
Vom Schloss zum Schlossgarten: Von Heidelberg nach Schwetzingen führt eine lohnende und gut ausgeschilderte Fahrradtour, ein Abschnitt der „Kurpfalz-Route“. Der Radweg auf historischen Spuren zwischen
Weiterlesen
Mit prächtigen Inszenierungen und reichen Ausstattungen in ihren Gotteshäusern zog die katholische Kirche im Barock die Gläubigen an. Die üppige Schönheit der Kirchen sollte den
Weiterlesen
Am Sonntag, den 6. September 2020, findet in rund dreißig Ländern der Europäische Tag der Jüdischen Kultur statt. Der Aktionstag erinnert an die Beiträge des
Weiterlesen
Die markgräflichen Wohnungen in der Beletage des Residenzschlosses werden sich verändern: Ein optimiertes Präsentationskonzept soll die Schätze des Türkenlouis und der Markgräfin Sibylla Augusta besser
Weiterlesen
Im September blüht mit der Geflügelten Senna, historisch betrachtet, eine eher junge Pflanze im Botanischen Garten Karlsruhe: Die „Senna didymobotrya“ wurde erstmals im 19. Jahrhundert
Weiterlesen
Am 11. September 1570, genau vor 450 Jahren, starb der Reformator Johannes Brenz. Der Ratgeber von Herzog Christoph war eine der einflussreichsten Gestalten der württembergischen
Weiterlesen
Am 2. Juli 1478, heute vor 542 Jahren, wurde Kurfürst Ludwig V. geboren: Er war es, der die Residenz zu einer mächtigen Anlage ausbaute. Im
Weiterlesen