Zum Inhalt springen
IMMITTELSTAND

IMMITTELSTAND

Lesen was interessiert

  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Autor: Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe

Ort und Termin für die VDKF Mitgliederversammlung 2021 neu festgelegt

27. Januar 2021 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Medien

"Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen" Guy de Maupassant (1850 – 1893), französischer Erzähler und Novellist Aufgrund von „Corona“ sind

Weiterlesen

Gelungener 2. Anlauf in Bonn: „AHA“ und ein eindeutiges Votum

16. September 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Medien

Am 11. September 2020 hat der VDKF jetzt in Corona-Zeiten erfolgreich seine Mitgliederversammlung als Präsenzveranstaltung durchgeführt. Unter Beachtung der AHA-Formel „Abstand – Hygiene – Alltagsmaske“

Weiterlesen

Fachspezifische Datenbank für Fachplaner und Fachfirmen

4. August 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Energie- / Umwelttechnik

Wesentlich ausgelöst durch die Umsetzung der F-Gase-Verordnung findet in vielen Anwendungen der Kälte-Klima-Technik ein immer spürbarerer technologischer Wandel statt. Dabei werden immer mehr neue Klima-,

Weiterlesen

Die Bonner Stimme informiert

30. Juni 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Energie- / Umwelttechnik

Das Hamburgische Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) ist am 16.05.2020 in Kraft getreten. Von den 31 Paragraphen des HmbKliSchG waren drei Paragraphen nach europarechtlichen Vorschriften notifizierungspflichtig, nämlich das

Weiterlesen

Bundesumweltministerium will Handel mit illegalen Kältemitteln unterbinden: Vorsicht vor unbekannten Kältemittel-Anbietern!

25. Juni 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Energie- / Umwelttechnik

Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren

Weiterlesen

Von der Branche für die Branche

28. April 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Energie- / Umwelttechnik

. Es ist wieder soweit – auch in Zeiten wie diesen, oder besser gerade in solchen Zeiten: Zeit für die jährliche VDKF Kälte-Klima-Konjunkturumfrage! In einer

Weiterlesen

„Bonner Stimme“ fordert Anerkennung als systemrelevante Berufsgruppe

30. März 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Medien

Die „Bonner Stimme“ hat in einem Brief an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier um Anerkennung des Kälteanlagenbauerhandwerks als systemrelevante Berufsgruppe gebeten. In diesem Schreiben ist dargelegt, dass

Weiterlesen

Branchen- und Betriebsvergleich 2019

26. März 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Energie- / Umwelttechnik

Der im Herbst vergangenen Jahres von VDKF und BIV gemeinsam initiierte und von der Unternehmensberatung Heckner*) jetzt bereits zum dritten Mal durchgeführte Branchen- und Betriebsvergleich

Weiterlesen

Hilfestellung für Betriebe – kostenlose Videokonferenz für VDKF-Mitglieder!

23. März 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Medien

Die Lage ist ernst, für viele sogar existenzbedrohend! Seitens der Handwerksunternehmen erreichen uns weiterhin verstärkt Fragen zum Coronavirus und dem Umgang damit bzw. mit hieraus

Weiterlesen

Covid-19 führt zur Absage der VDKF-Mitgliederversammlung in Weimar

19. März 2020 Firma VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe Energie- / Umwelttechnik

. „Wir haben genug Zeit, wenn wir sie nur richtig verwenden.“ Johann Wolfgang Goethe, * 1749 in Frankfurt am Main; † 1832 in Weimar, deutscher

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2

Neueste Beiträge

  • GAEB-Online 2025 TS – GAEB-Bearbeitung auf Windows Terminalserver
  • Intervallfastenrechner
  • Stand Up Paddle Wartungs-Checkliste
  • CITY Hacker School Worms 2.0: Worms macht Kinder fit für die digitale Zukunft
  • Schlaf-Hygiene-Quiz

Kategorien

Für die nebenstehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Neueste Beiträge

  • GAEB-Online 2025 TS – GAEB-Bearbeitung auf Windows Terminalserver
  • Intervallfastenrechner
  • Stand Up Paddle Wartungs-Checkliste
  • CITY Hacker School Worms 2.0: Worms macht Kinder fit für die digitale Zukunft
  • Schlaf-Hygiene-Quiz

Archive

Kategorien

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress Theme: Gambit von ThemeZee.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.